Augsburg – im Zentrum
der bayerischen Umweltkompetenz

1996 ist die Bayerische Staatsregierung mit der Vision gestartet, Augsburg und Bayerisch-Schwaben zum bayerischen Kompetenzzentrum Umwelt zu entwickeln. Über 170 umweltrelevante Einrichtungen und Unternehmen stärken inzwischen das Umweltnetzwerk des Kompetenzzentrums Umwelt – KUMAS als aktive Partner.

 

Der Freistaat investierte in Einrichtungen der Wirtschaftsförderung, Umweltbildung, Wissenschaft und Verwaltung und förderte Umwelt-Pilotprojekte in der Region. Kongressmessen wie die RENEXPO, die IHE Internationale HolzEnergie, die Umwelt Innovativ und die Bayerischen Abfall- und Deponietage wurden erfolgreich etabliert.

 

Ein breites Serviceangebot sowie verbesserte Rahmenbedingungen führten zu einer Attraktivitätssteigerung des Standorts Augsburg. Junge Umweltfirmen entstanden, bestehende Unternehmen wurden gestärkt und neue kamen hinzu.

 

Der „Augsburger Umweltpfad“ entstand in Kooperation zwischen der Stadt Augsburg, der Regio Augsburg Tourismus GmbH und dem Förderverein KUMAS e.V.